Sephardic Name ORFALI 1869-1945 Syrian Republic (Aleppo/Haleb/Aram Soba)
Rabbi Orfali
Moshe Orfali
Prof. Moisés Orfali, is Dean of the Faculty of Jewish Studies at Bar-Ilan University and professor of Jewish History.
Bar-Ilan University
Diese Unruhen markierten das Ende einer Ära des Multikulturalismus, die Urfa und Anatolien jahrtausendelang geprägt hatte. Auf dem Weg nach Jerusalem blieben einige Juden aus Urfa in Halab (Aleppo), Syrien .
Die Tradition der Urfalim erzählt, dass die Gemeinde recht klein war und über 500 Jahre durch den Zustrom von Mizrahi-Juden aus dem Irak und Aleppo gewachsen war . Im 19. Jahrhundert umfasste die Gemeinde etwa 1.000 Menschen.
Im Gebetsstil der Gemeinschaft fehlen einige Gebete, die durch die Zweite Tempelzeit oder danach hinzugefügt wurden . Daher wird angenommen, dass die Gemeinde älter ist als der Zweite Tempel in Jerusalem
(Viele der Urfalim werden Levi (Nachkommen des Levi-Stammes ) genannt.
Um viele Levi-Familien zu unterscheiden, wurde ein Spitzname hinzugefügt, wie zum Beispiel: "Levi Abud", "Levi Aslan", "Levi Hamami", "Levi Urfali" usw.
Eine Synagoge der Urfalim-Gemeinde befindet sich in Jerusalem in der Bezalel-Straße